Makros aktivieren - in Libre Office
Mithilfe von so genannten Makros können einem Libre Office
Libre Office ist ein kostenloses (Open Source) Office-Paket,
kompatibel mit anderen großen Office-Paketen und geeignet
für Windows, GNU/Linux 32-/64-Bit, Apple Mac OS X.
Installier- und Portable-Version verfügbar.-Dokument komfortable Funktionen hinzugefügt werden. Öffnet man ein Dokument mit Makros und bleiben diese ohne Funktion, kann es daran liegen, dass Makros in den Programm-Einstellungen deaktiviert sind. Wie man sie aktiviert, wird im Folgenden Schritt für Schritt beschrieben.
Libre Office wie gewohnt starten, dann in der Statusleiste oben auf "Extras" klicken. Es klappt sich eine Liste nach unten auf, dort auf "Optionen" klicken.
Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort in der Liste links unter "Libre Office" auf "Sicherheit" klicken und anschließend rechts "Makrosicherheit" anklicken.
Nun kann die Sicherheitsstufe angepasst werden.
Afug-Info.de empfiehlt die Sicherheitsstufe "Mittel". Beim Öffnen fragt Libre Office dann jedes Mal nach, ob Makros aktiviert werden sollen. Das hat den Vorteil, dass man bei jeder Datei aufs Neue selbst entscheiden kann, ob man Makros nutzen oder doch lieber deaktivieren möchte.
Bei der Sicherheitsstufe "Niedrig" hingegen, werden Makros immer aktiviert. Das hat den Vorteil, dass man nicht bei jedem Öffnen extra bestätigen muss, allerdings kann es auch sehr leicht passieren, dass man unachtsam eine Datei öffnet und dann ohne nochmalige Nachfrage möglicherweise auch unerwünschte Makros aktiviert werden.
Man kann unter "Makrosicherheit" aber nicht nur den Sicherheitslevel einstellen. Schaltet man im Reiter oben auf "Vertrauenswürdige Quellen" um, kann man dort einen Speicherort festlegen. Makros werden dann nur aktiviert, wenn die zugehörige Datei von diesem Speicherort aus geöffnet wird. So kann man sich ein Verzeichnis anlegen, in dem nur vertrauenswürdige Dateien abgelegt werden:
z.B. D:\Sichere-Makros\Beispieldatei.ods
Welche Methode einem am meisten zusagt, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden. Allgemein empfiehlt sich ein eher skeptischer Umgang mit Makros unbekannter oder zweifelhafter Herkunft, z.B. beim ersten Öffnen Makros deaktiviert lassen (Sicherheitsstufe hoch), sich dann das Dokument erst einmal ansehen und dann kann man immer noch entscheiden, Makros zu aktivieren.
Dateien, die direkt von Afug-Info.de heruntergeladen werden, können bedenkenlos genutzt werden.
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie die Download-Quelle nicht kennen, laden Sie aus Sicherheitsgründen bitte die gewünschte Datei erneut und direkt von www.Afug-Info.de herunter.
Weiterführende Links
- Praktische Berechnungs-Tabellen für Libre Office zum Download
-
Offizielle Downloadseite von Libre Office
Libre Office Libre Office ist ein kostenloses (Open Source) Office-Paket,
kompatibel mit anderen großen Office-Paketen und geeignet
für Windows, GNU/Linux 32-/64-Bit, Apple Mac OS X.
Installier- und Portable-Version verfügbar. ist ein kostenloses (Open Source) Office-Paket, kompatibel mit anderen großen Office-Paketen und geeignet für Windows, GNU/Linux 32-/64-Bit, Apple Mac OS X. Als Installier- und Portable-Version verfügbar.