Einfacher Servo-Motor Tester
Mit dieser einfachen Schaltung können Servo-Motoren (5V) mit drei Anschlüssen (+ - PWM) auf Funktion geprüft werden. Für Modellbau und vieles mehr geeignet.
Der Servo-Motor bewegt sich exakt mit der Poti-Stellung mit - in diesem Fall von -90° bis +90°. Setzt man in die Schaltung Widerstände mit anderen Werten als 3k8 und 2k1 ein, ändern sich auch die Gradzahlen, um die sich der Servomotor dreht.
Benötigt werden:
- Servo-Motor 5V (Anschlüsse: Plus, Masse, Pulsweitenmodulation)
- PIC12F675
- Poti 4 kOhm
- 2 Widerstände (hier: 3,8 kOhm und 2,1 kOhm)
- 1 Kondensator 100nF
![]() |
Fertiger, brennbarer hex-Code zum Beschreiben des PIC12F675
Zum Entpacken:
Download hex-Datei (Servomotor-Tester) (401 Byte)
Bitte beachten: Nicht jede Software für das Programmiergerät übernimmt die Konfigurationszeile selbständig aus der hex-Datei. Dann bitte manuell folgende Chip-Konfiguration für den PIC12F675 vornehmen:
Chip: PIC12F675, 4 Mhz
BODEN=ON, MCLRE=OFF, PWRTE=ON, WDT=OFF, OSC=INTRC_OSC_NOCLKOUT
Wie dieses Beispiel zeigt, sind PWM-Anwendungen auch mit einem PIC machbar, der wie der 12F675 über keinen hardware-mäßigen Pulsweitenausgang (CCP) verfügt.
Damit ist der einfache Servomotor-Tester einsatzbereit.
Viel Erfolg beim Nachbauen !
Nur für private Nutzung frei. Änderung der Software und kommerzielle Nutzung sind nicht gestattet und bedürfen der vorherigen Genehmigung von KF5DVW. Kontakt: http://www.afug-info.de
Copyright: Sabine Saurer, KF5DVW. Jegliche Vervielfältigung dieses Textes und/oder Bilder bedarf ebenso der vorherigen Genehmigung.
