Kabelbruch - Wie man die defekte Stelle findet - einfach & zerstörungsfrei - mit Video
Einfache und günstige Möglichkeiten
Ob ein Kabelbruch vorhanden ist, lässt sich mit dem Durchgangsprüfer einfach feststellen. Ertönt kein Signalton, ist die Leitung unterbrochen. Die entscheidende Frage wird damit aber nicht beantwortet: Wo befindet sich die Bruchstelle? Am Stecker oder an der Kupplung/Steckdosenleiste. Viele Kabel sind vergossen oder mit Spezialschrauben versehen, so dass man sie nicht einmal aufschrauben und die Leitungen prüfen kann. Auf gut Glück einfach eine Seite durchzuschneiden und dann festzustellen, dass sich die defekte Stelle doch woanders befindet, ist auch nicht optimal. Das Video zeigt einfache, günstige und zerstörungsfreie Möglichkeiten ohne großen messtechnischen Aufwand, um die defekte Stelle zu finden. Ein Weg davon eignet sich nicht nur für Netzkabel (Verlängerungskabel, Steckdosenleisten), sondern auch für viele anderen Kabel-Typen, Lautsprecher usw.
![]() |
26. September 2023
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung oder Vervielfältigung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Genehmigung von Afug-Info.de
