Afug-Info.de - Amateurfunk und mehr...  Afug-Info.de - Amateurfunk und mehr...  Afug-Info.de - Amateurfunk und mehr...
Afug-Info.de
Ohne  Werbung
Ohne  Cookies
Ohne  Tracking
Ohne  Java
Ohne  Flash
Ohne  Skripte
Ohne  Active-X
Ohne  iFrames
Ohne  Social Plugins

Willkommen bei Afug-Info.de
 Afug-Info.de - Amateurfunk und mehr...

Baofeng GT-3TP demontieren

Zusätzlich zum Testbericht und der Beschaltung des Lautsprecher-/Mikrofon-/Datenkabel-Anschlusses, noch eine kleine bebilderte Anleitung, wie man das Baofeng GT-3TP Handfunkgerät und ähnliche auseinanderbauen kann.

Benötigt werden:

Zuerst wird der Drehkopf (Ein-/Ausschalter/Lautstärke-Regler) nach oben abgezogen und die Antenne herausgedreht. Dann die zwei goldenen Muttern mithilfe einer Spitzzange (ersatzweise Schraubenzieher) herausdrehen. Bild 1

Baofeng GT3-TP Oberseite
Bild 1

Anschließend löst man an der Geräte-Rückseite die Schrauben (Kreuz) des Gürtelclips und dann die vier Torx-Schrauben. Bild 2

Bei den oberen zwei Torx-Schrauben, die die Akku-Entriegelung halten, ist Vorsicht geboten, denn darunter befindet sich eine kleine Feder. Bild 6

Baofeng GT3-TP Geräte-Rückseite
Bild 2

Hat man alle vier Torx-Schrauben gelöst, hebelt man mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher an der Unterseite des Geräts vorsichtig das Geräte-Innere hoch, um es dann aus dem Gehäuse herauszuziehen. Bild 4

Obacht: Die Kabel für den Lautsprecher dabei nicht abreißen. Wenn Sie doch abreißen, dann wieder an die entsprechenden Pins anlöten. Bild 5

Baofeng GT3-TP Unterseite
Bild 4


Baofeng GT3-TP - Lautsprecher-Kabel
Bild 5

Das demontierte Gerät sieht dann so aus:

Baofeng GT3-TP - demontiert
Bild 6

Baofeng GT3-TP - demontiert
Bild 7


Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge - bei den Muttern an der Oberseite und der Feder sind ein wenig Fingerspitzengefühl und Geduld gefragt.


Weiterführende Links:


Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Copyright/All rights reserved: Sabine Saurer, KF5DVW. Jegliche Vervielfältigung dieses Textes und/oder Bilder bedarf der vorherigen Genehmigung. Kontakt: http://www.afug-info.de/

Seitenanfang

 Afug-Info.de - Amateurfunk und mehr...